Künstler:innen & Projekte
AKTUELLES
It’s a Match! Brennende Fragen der Kunst
Serie 0: Choreograph:innen (Pilotprojekt)
Konzept: Katharina von Wilcke
Dreißig Choreograph*innen beantworten ihnen vorab unbekannte Fragen zur Kunst und zum Leben in der Pandemie auf die Länge von 10 brennenden Streichhölzern. Dabei werden sie von einem Gast ihrer Wahl in ihrer Küche gefilmt. Die so entstehende Kurzfilmserie wird im Sommer 2021 vom Kollektiv A Wall is a Screen in einer Mischung aus Parcours und Demonstration auf Fassaden der Berliner Innenstadt projiziert.
Eine Eigenproduktion von DepArtment. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
ARCHIPEL
Ein Spektakel der Vermischungen
Stephanie Thiersch | Brigitta Muntendorf
Sou Fujimoto
Im Zentrum der musikalisch-choreografischen Performance des Künstlerteams Brigitta Muntendorf (Komposition) und Stephanie Thiersch (Choreografie) steht die Raumskulptur des japanischen Architekten Sou Fujimoto, die Klangkörper und Bühne zugleich ist. Das 37-köpfige Ensemble aus Musiker*innen, Tänzer*innen und einem Chor bilden zusammen mit dem Publikum einen fiktiven Schauplatz inszenierter Gesellschaftsszenarien, die Formen des Miteinanders über Singularität, Diversität und Gemeinschaftlichkeit verhandeln. Zugrunde liegt dem transdisziplinären Stück die sowohl gesellschaftspolitisch als auch ökologisch provokante These „Making kin. Not babies.“ („Macht euch verwandt, nicht Babys“) der Wissenschafts- und Geschlechterforscherin Donna Haraway.
Harriet Lesch hat im Januar 2020 die Produktionsleitung übernommen.
MOUVOIR & Ensemble Garage mit Asasello Quartett & Det Norske Solistkor / The Norwegian Soloists’ Choir
Premiere: Juni 2021, Düsseldorf
Z2X
Z2X ist eine Gemeinschaft junger Visionärinnen und Visionäre im Alter von 20 bis 29, die sich über Ideen austauschen, die unser Leben oder die Welt besser machen sollen. Die Community trifft sich analog oder digital mehrmals im Jahr mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Aktivist*innen und anderen Vorbildern beim Z2X-Festival in Berlin sowie bei thematischen Gipfeln. Das Programm gestalten die Teilnehmenden mit und können dabei Fähigkeiten für die Umsetzung ihrer Visionen erwerben.
Z2X ist eine Veranstaltungsreihe von ZEIT ONLINE, die u.a. von der Kulturstiftung des Bundes (KSB) unterstützt wird. DepArtment ist seit 2020 bei der Verwendung der KSB-Fördermittel beratend tätig.
ARCHIV
Theater der Welt 2017 – Hamburg
Theater der Welt 2014 – Mannheim
Theater der Welt 2005 – Stuttgart
Theater der Welt 1996 – Dresden
Theater der Welt – Evaluation
Harriet Lesch – Geschäftsführung 2013/14 und 2015/17, Öffentlichkeitsarbeit 2004/05
Katharina von Wilcke – Produktionsleitung 1995/96
Die Evaluation entstand 2018 in Zusammenarbeit mit Ulrich Schrauth
www.iti-germany.de
Tanzkongress 2016 – Hannover
Tanzkongress 2013 – Düsseldorf
Tanzkongress 2009 – Hamburg
Tanzkongress 2006 – Berlin
Wissen in Bewegung – Publikation 2007
Programmkonzeption und Projektleitung:
Katharina von Wilcke und Sabine Gehm
Organisationsleitung 2009-2016: Harriet Lesch
Kongressbüro: DepArtment
www.tanzkongress.de


Antje Pfundtner in Gesellschaft
Management & Touring 2007 – 2014
2014 nimmer
2014 Archiv der Aufführungen
2012 Nussknacker
2011 VERTANZT
2010 Tim Acy
2008 RES(E)T
2007 inDeckung


Jochen Roller
Management & Touring 2004 – 2014
2014 The Source Code
2013 Trachtenbummler
2010 – VOID –
2009 Basically I don’t but actually I do
2008 JANCLOD! – être aware and beyond
2006 TAXI! TAXI!
2005 Mnemonic Nonstop
2004 Perform Performing – Trilogie (Touring)
HEIMSPIEL 2011
Projektleitung 2010-2011
Festival – Theater, Workshops, Symposium / Köln
www.kulturstiftung-des-bundes.de

Saburo Teshigawara / KARAS
KARAS DepArtment
Leitung der europäischen Vertretung der Compagnie 1999 – 2009
Prognosen über Bewegungen: 10 Zukunftsszenarien
Produktionsleitung 2007-2008
Kongress – Vorträge, Performances, Workshops, Zukunftsberatung
Ligna/Bojana Kunst/Walid Ra’ad, Jalal Toufic/Karin Knorr Cetina/Jon McKenzie/Guillermo Gomez Peña/Mamoru Takayama/François Jullien/She She Pop/Joshua Sofaer
Programm: Prof. Dr. G. Brandstetter, Dr. S. Peters, Dr. K. v. Eikels
www.b-books.de

SPLICE IN
Filmfestival zu Gender & Politik in Afghanistan,
seinen Nachbarländern und Europa
Produktionsleitung 2007
Künstlerische Leitung: Sandra Schäfer, Regine Dura, Elfe Brandenburger
www.mazefilm.de

StandArtBox
Konzept und Produktion 2004
Eine Veranstaltungsreihe von DepArtment
Angela Guerreiro: Hamburg2Shanghai (Tanzperformance)
Jochen Roller: Flaschenpost – Ein Souvenirladen (Installation)
dura lux: see sick (Projektionen)
Judith Wilske: KINDER-GARTEN (Theatrale Installation)

Nicolas Stemann
Produktionsleitung /Touring 1999 – 2004
WERTHER!
Zombie 45 / TerrorSpiel / Antigonegone
Piscator Five
Verschwörung

Angela Guerreiro Prod.
Management 1995-2003
2004 Hamburg2Shanghai (produziert für die StandArtBox)
2003 exposure n° 6-11
2002 Project Z
2001 Project Y
2000 Project X
1999 Permanent Prints
1998 Be nice or leave. Thank you.
1997 Fade
1996 Bastard Memory
1995 Plant Hunters

5. Festival Politik im Freien Theater
2002 – Hamburg
Katharina von Wilcke war als Teil des Auswahlgremiums für Programm und Organisation, Harriet Lesch für die Öffentlichkeitsarbeit des Festivals tätig. 1999 – 2002
www.bpb.de

Penelope Wehrli
Produktionsleitung 1998 – 2001
2001 aether 3 – ein Spiel
1999 Äther, Trommeln, Europa
1998 Talk to me
www.aether1.org

weitere Projekte:
Nico von Oliver Sturm – Produktion 2008
After Hours von Heidi Mottel/Marcelo Buscaini – Produktion 2006
Vabanque von S. Strunz/V. Hasselberg – Produktion/Touring 2004-2005
Kick fürs Leben von Aloisio Avaz – Produktion 2004-2005
Le Bal Moderne/Berlin Version – Projektleitung 2004
ErsatzStadt der Volksbühne am R.-L.-Platz – Produktion 2003-2004
Gertrud von Judith Wilske – Produktion 2003
Physik von Hygiene Heute – Produktion/Touring 2002-2005
InEarth von Hans-Jörg Kapp/opera silens – Produktion 2001
Filiale für Erinnerung auf Zeit von Hannah Hurtzig – Produktion 2000
Tanzplattform Deutschland 2000 auf Kampnagel Hamburg – Produktion
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot von Matthias von Hartz – Produktion/Touring 2000-2001
lost&found von M. Bandt/A. Gerner/M. v. Hartz Produktion/Touring 1999-2000
Le Bal Moderne/Hamburg Version – Touring 1999-2000
